DeepL Übersetzung
Deepl
🔍 Übersicht der eingesetzten DeepL-Extensions
In TYPO3 stehen drei Erweiterungen zur Verfügung, um Inhalte mit DeepL zu übersetzen:
Icon | Name der Extension | Extension-Key |
---|---|---|
🟧 | DeepL Translate (Core) | deepltranslate_core |
🟧 | DeepL Glossary | deepltranslate_glossary |
⚙️ | Autotranslate | autotranslate |
Glossar
Glossareinträge erstellen und übersetzen
Um Begriffe wie „Studiengang“ oder „h_da“ bei der automatischen Übersetzung korrekt zu übersetzen, legen Sie eigene Glossareinträge an. Diese werden von der DeepL-Erweiterung automatisch berücksichtigt.
Schritt 1: Glossar-Ordner anlegen
- Legen Sie im Seitenbaum einen Ordner an, z. B. mit dem Titel Glossare.
- Öffnen Sie die Seiteneigenschaften → Reiter Verhalten.
- Setzen Sie das Feld „Dieser Ordner enthält“ auf DeepL Glossary.
Schritt 2: Quellbegriff (Deutsch) anlegen
- Erstellen Sie im Glossar-Ordner einen neuen Datensatz „Glossareintrag“.
- Geben Sie den Begriff in Deutsch ein, z. B. Studiengang.
- Speichern Sie den Eintrag.
Schritt 3: Zielbegriff (Übersetzung) hinzufügen
- Neben dem deutschen Eintrag erscheint nun ein Lokalisierugs-Icon. Klicken Sie darauf, um die Übersetzung zu ergänzen, z. B. degree programme.
- Speichern.
✅ Der Begriff wird nun bei zukünftigen DeepL-Übersetzungen automatisch ersetzt – sofern DeepL die Glossarfunktion für das Sprachpaar unterstützt.
Autotranslate
Eine weitere Extension namens autotranslate kann konfiguriert werden, dass neu erstellte Texte und Seite automatisch übersetzt werden.
⚙️ Autotranslate – automatische Übersetzung bei neuen Inhalten
Die Extension autotranslate kann so konfiguriert werden, dass neue Inhalte automatisch in andere Sprachen übersetzt werden – ohne dass Redakteur*innen aktiv auf „Übersetzen“ klicken müssen.
🔹 Was genau wird übersetzt?
- Neue Seiten (z. B. wenn eine neue Unterseite erstellt wird)
- Neue Inhaltselemente auf Seiten
- In manchen Setups auch neue Datensätze (z. B. News, Veranstaltungen, FAQ)
Wichtig: Die automatische Übersetzung wird nur für Sprachversionen ausgelöst, die im Seitenbaum bereits konfiguriert sind.
🔹 Was müssen Redakteur*innen beachten?
Thema | Was Redakteur*innen wissen sollten |
---|---|
Aktivierung | Die automatische Übersetzung läuft im Hintergrund – es gibt kein eigenes Modul oder sichtbare Schaltfläche dafür. |
Sprachen | Nur Sprachen, die im Seitenbaum als Lokalisierung angelegt sind, werden automatisch mitübersetzt. |
Inhaltspflege | Inhalte, die direkt in die Lokalisierung eingegeben werden (z. B. manuell auf Englisch), werden nicht nochmal automatisch überschrieben. |
Glossare | Falls Glossare eingerichtet wurden, werden diese bei der automatischen Übersetzung berücksichtigt. |
Korrekturen | Nach der automatischen Übersetzung sollten Texte unbedingt gegengelesen und ggf. angepasst werden. |
❓ FAQ: Automatische Übersetzung mit Autotranslate
🔄 Wann wird automatisch übersetzt?
Sobald Sie eine neue Seite oder ein neues Inhaltselement speichern, wird automatisch eine Übersetzung für alle aktiven Sprachen erstellt, sofern autotranslate aktiv ist.
🧠 Muss ich selbst auf einen Button klicken, um die Übersetzung auszulösen?
Nein. Die Übersetzung läuft automatisch im Hintergrund – ohne zusätzlichen Klick.
✍️ Kann ich die Übersetzung nachträglich bearbeiten?
Ja! Die automatisch übersetzten Inhalte können wie jede Lokalisierung angepasst, überschrieben oder auch komplett ersetzt werden.
🔐 Welche Sprachen werden automatisch übersetzt?
Nur die Sprachen, die im Seitenbaum konfiguriert sind und für die Lokalisierungen vorgesehen sind.
📁 Was passiert, wenn ich ein Inhaltselement erstelle, aber keine Lokalisierung der Seite existiert?
In diesem Fall wird keine automatische Übersetzung vorgenommen. Die Seite muss zuerst in der gewünschten Sprache angelegt sein.
📓 Wer entscheidet, ob Autotranslate verwendet wird?
Die Funktion wird zentral durch das Web-Team oder Administratorinnen eingerichtet. Redakteurinnen haben keinen Einfluss darauf, ob die Funktion aktiv ist.
🧾 Kann ich bestehende Seiten automatisch übersetzen lassen?
Nein. autotranslate greift nur bei neuen Inhalten. Für bereits vorhandene Seiten nutzen Sie bitte die manuelle DeepL-Übersetzung über das Listenmodul.
📌 Wird mein Glossar bei Autotranslate berücksichtigt?
Ja – wenn ein Glossar für die betreffende Sprachkombination existiert, wird es bei der automatischen Übersetzung angewendet.